Vermögensaufbau

Welche ist die rentabelste aller Asset-Klassen für den privaten Vermögensaufbau? 

Ganz eindeutig: Sachwerte! Wir verstehen darunter Investitionen in Unternehmen über breitgestreute und erfolgreich gemanagte Investmentfonds. Unsere Kunden sind damit Eigentümer von Werten! Das sogenannte Nominalkapital (Lebensversicherungen, Anleihen, Bausparverträge etc. ) steht dazu im Gegensatz, denn dort verleihen die Investoren Ihr Geld gegen einen Zinsertrag, sind damit Gläubiger, die vom negativen Realszins der Gegenwart hart getroffen werden.

Mehr lesen

Welche Anlageklasse er langfristig empfiehlt, steht für Dimson und uns außer Zweifel: „Aktien.

Zum Anlageerfolg amerikanischer Universitäten von der Ostküste, der sogenannten Ivy League, haben Aktien wesentlich beigetragen.

Auch das berühmte DAX Renditedreieck des Deutsches Aktieninstitut e.V. zeigt sehr deutlich, dass sich mit einer breit gestreuten Aktienanlage attraktive Renditen erwirtschaften lassen und die Risiken dabei beherrschbar sind. Aktienfonds müssen aus unserer Sicht – natürlich in Abhängigkeit von der persönlichen Lebenssituation – ein fester Baustein der Vermögensbildung und der Altersvorsorge sein.

Mehr lesen

Leitlinie der Reform war die lebenszyklusorientierte, nachgelagerte Besteuerung, was konkret zu dem Ansatz führte, Altersvorsorgeaufwendungen grundsätzlich von der Besteuerung auszunehmen (1. und 2. Schicht) und die später resultierenden Auszahlungen vollständig in der steuerlichen Bemessungsgrundlage zu berücksichtigen, die sogenannte nachgelagerte Besteuerung.

Dabei gilt für die 3. Schicht: Dient das Anlageprodukt nur eingeschränkt der Altersvorsorge (in Form lebenslanger einkommensmäßiger Absicherung), sind  die Steuerfreistellung in der Ansparphase zu beschränken, um dafür aber im Bereich der steuerlichen Veranlagung in der Auszahlungsphase unter bestimmten Aspekten erhebliche Steuererleichterungen zu erhalten.

Wir konzipieren für unsere Mandanten unter Einsatz von modernster Finanzanalyse Software und Asset-Management Software passgenaue individuelle Konzepte und integrieren steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte sowie Themen der Verfügbarkeit.

Dabei setzen wir, unabhängig von der Schicht, auf flexibel gemanagte und fondsorientierte Produktlösungen. Die 3. Schicht überwiegt dabei in unseren Konzepten. Wir setzen uns in diesem Bereich sehr deutlich vom Markt ab. Wettbewerber verkaufen aktiv in der Ansparphase geförderte Produktlösungen, ohne auf die Nachteile bei der Verfügung und nachgelagerten Besteuerung konzeptionell hinzuweisen.

Die K&B Beratung im Vermögensaufbau erfolgt in drei Schritten.

  • Zunächst analysieren wir vorhandene Sparpläne und Versicherungen im Hinblick auf Ihr Rendite-Risiko-Profil und die Kompatibilität mit Ihren Erwartungen
  • Im zweiten Schritt ermitteln wir unter Einbeziehung modernster Optimierungssoftware und unserer Beraterexpertise Ihren individuellen Vermögensaufbau und vergleichen auch die 3- Schichten der Vermögensbildung.
  • Aufgrund der Unabhängigkeit zu jeglichen Produktpartnern, setzen wir für unsere Kunden nur Investmentfonds wie auch Versicherungen ein, die aufgrund von Ratings und Rankings zur aboluten Spitze gehören.
  • Um Ihren Erwartungen gerecht zu werden, ist die kontinuierliche Betreuung Ihres Vermögensaufbaus obligatorisch. Diese führen wir nach dem MCR-Konzept der K&B durch.
YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Scroll to Top
Scroll to Top